
GEWICHT: 54 kg
Titten: 70C
1 Stunde:50€
Strap-on: +30€
Services: Hetero, Anilings, Rollenspiele, Blowjob, Bandage
In Clubs und Diskotheken in Berlin werden bestehende und ehemalige Diskotheken , Clubs, und Tanzlokale in Berlin aufgeführt, die wegen ihrer lokalen, überregionalen oder internationalen Bekanntheit für Berlin eine Bedeutung haben. Während der Entwicklung zur bürgerlichen Metropole im späten Jahrhundert entstanden in Berlin zahlreiche Etablissements der abendlichen Unterhaltung. In den sogenannten Goldenen Zwanzigern erreichte das Nachtleben der Stadt internationale Berühmtheit.
Kategorien : Diskothek Berlin Liste deutsche Unternehmen. Namensräume Artikel Diskussion. Ansichten Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte. Navigation Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel. In anderen Sprachen Links hinzufügen. Diese Seite wurde zuletzt am 9. Oktober um Uhr bearbeitet. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Amber Suite [3]. Mariendorfer Damm 1, Vorgängerclub war das Blondes. Spandau Tiefwerder. KitKatClub [4]. Kulturbrauerei Soda Club, Club 23 [5]. Aktuell nicht mehr erkennbar. Aktuell befindet sich dort die Botschaft von Usbekistan. Bang Bang Club [7]. Ab am Mehringdamm in den ehemaligen Räumlichkeiten des SchwuZ. Zugang im Erdgeschoss, dann Treppe zur Diskothek nach unten. Die Diskothek hatte eine Bühne, auf der Wettbewerbe ausgetragen wurden.
Ehemalige Prominentendiskothek am Kurfürstendamm ; betrieben von Rolf Eden. Austragungsort von Discotänzermeisterschaften mit prominenter Jury. Mariendorfer Damm 1, Vorgängerclub der Amber Suite. Alt-Tempelhof Ein- und Ausgang waren röhrenförmig gestaltet und futuristisch beleuchtet. Cookies [11] [12]. Borsigwalde seinerzeit: Tegel. Gelegen im 1. Stock, der Zugang erfolgte über eine Rollstreppe. Stock eines Bürogebäudes am Mehringdamm in Kreuzberg gelegen.
Dort fanden auch Konzerte mit Birth Control , Mythos u. Discjockeys waren u. Einrichtung des Berliner Jugendclub e. Deli an der Schillingbrücke. Delicious Doughnuts [13]. Prominentendiskothek mit Eingangskontrolle. Legendärer Gast war David Bowie. Er singt in einer seiner letzten Songs den Club Where are we now. Kurfürstendamm , nahe Adenauerplatz ; betrieben von Rolf Eden. Eimer [14]. Livemusik und Diskothek. Diskothek mit Türsteher und Klingel.