
GEWICHT: 62 kg
Titten: 80C
1 Std:140€
Paare: +50€
Intime Dienste: Girlfriend Erotik, Verbalerotik, Gang Bang, Gruppensex, Thai-Massage
Es ist unsicher geworden, über die Kollaboration der Sowjetbürger während des Zweiten Weltkriegs zu schreiben: Wissenschaftler, die sich mit diesem schwierigen Thema befassen, werden von Chauvinisten angegriffen. Trotz der Mobbing-Kampagne geht die Forschung weiter. Doktor der Geschichtswissenschaften, Professor von Kasan Bundesuniversität in wem wir uns getroffen haben Europäische Universität Petersburg, untersucht dieses Phänomen seit mehreren Jahrzehnten am Beispiel russisch-muslimischer Soldaten, die im Ersten Weltkrieg von den Deutschen gefangen genommen wurden, und am Beispiel von Vertretern der türkisch-muslimischen Völker Sowjetunion die sich als Teil der Wehrmacht bewaffneten Formationen anschlossen, insbesondere der Wolga-Tataren-Legion, der sogenannten Idel-Ural-Legion.
Ganz zu Beginn des Krieges, als ein Feldzug gegen die Sowjetunion geplant war, planten die Deutschen überhaupt nicht, sich auf Streitkräfte anderer Nationen zu verlassen. Sie hatten eine sehr starre Haltung: Nur die Deutschen können Waffen tragen, und nur mit deutschen Waffen, mit deutschen Händen kann der Sieg errungen werden. Der Rest der Völker hatte nach der anthropologischen Rassismustheorie der Nazis ihre eigene "Hierarchie", Klassifikation, weshalb die Deutschen sie nach dieser Theorie zunächst mit Misstrauen behandelten.
Natürlich gab es Völker, die ihnen etwas näher standen - zum Beispiel Skandinavier, und es gab den sogenannten Untermenschen - "Untermenschen": Slawen, Zigeuner, Juden usw.
Der Verlauf der Feindseligkeiten gegen die Sowjetunion, insbesondere in den ersten Monaten, drängte die Deutschen praktisch auf die Idee, militärische Formationen aus den östlichen Völkern zu schaffen.
Und überraschenderweise, als es keinen Plan gab, diese Völker anzuziehen, begannen bereits Ende August Sonderkommissionen des Ostministeriums von Rosenberg in Kriegsgefangenenlagern zu arbeiten. Sie beschäftigten sich mit einer Art Aufteilung der Kriegsgefangenen auf nationaler Ebene und deren Einteilung in gesonderte Speziallager, die natürlich auch Kriegsgefangenenlager blieben, aber schon konzentrierte Vertreter verschiedener Nationalitäten.