
GEWICHT: 52 kg
Oberweite: 70C
60 min:100€
Nacht: +100€
Intime Dienste: Bondage, Dusch & Badespa?, Anal fingern aktiv, Thai-Massage, Anal aktiv
Autoverkehr In keiner anderen Stadt Europas wird man so viele Elektroautos sehen wie in Oslo, was auch damit zusammenhängt, dass man bei der Zufahrt in die Stadt mit jedem nicht umweltfreundlichen Fahrzeug eine bedeutende Citymaut zu bezahlen hat, nur sehr teure Parkplätze findet im Zentrum 3 Euro für 30 Minuten und in gewissen Stadtteilen nicht mit Benzin oder Diesel fahren darf.
Um mit einem Diesel-Wohnmobil nach Oslo zu fahren, sind, zum Beispiel, bis zu 20 Euro allein für die Zufahrt fällig. Weitere Informationen und Preise zur Citymaut in Oslo Parken in Oslo Wer mit dem eigenen Fahrzeug oder einem Mietwagen nach Oslo kommt, wird sehr schnell feststellen dass gewisse Teile Oslos nicht mit einem Auto zugänglich sind und dass es im Zentrum des Stadt nur sehr wenige Parkplätze gibt, man also ein Hotel mit Parkplatz wählen sollte.
Sollte man im Zentrum dennoch fündig werden, so kosten jede Stunde rund acht Euro an Parkgebühr, die entweder mit einer der sechs vorhandenen Apps, oder aber mit Münzen, bezahlt werden können.
Je weiter man sich vom Zentrum entfernt, je mehr Parkplätze tauchen auf, und je billiger werden sie, denn am Rande Oslos kann man bereits für zwei Euro die Stunde parken.
Sehr ähnlich verhält es sich mit den privaten Parkhäusern der Stadt, denn auch hier liegt der Tagespreis zwischen zehn und 50 Euro, wobei Elektrofahrzeuge in der Regel überall billiger parken können. Da der öffentliche Verkehr in Oslo sehr gut ausgebaut, und zudem preisgünstig, ist, lohnt es sich in den meisten Fällen sein Auto im Zentrum Oslos nicht zu benutzen und auch am Rande der Stadt zu parken. Wer nur einen Tag in Oslo verbringt, kann für norwegische Kronen einen Tagesfahrschein erwerben und wer sich sich drei Tage oder länger in Oslo befindet, erhält für norwegische Kronen eine Wochenkarte.